Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 3. April 2019
Betting Top 10 („wir”, „uns”, „unser”) betreibt die Website https://www.bettingtop10.com (im Folgenden „Service” genannt).

Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, wenn Sie unseren Service nutzen, und die Entscheidungen, die Sie mit diesen Daten verbunden haben.

Wir nutzen Ihre Daten, um den Service anzubieten und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes festgelegt ist, besitzen die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter https://www.bettingtop10.com einsehbar sind.

Definitionen

Service
Service ist die von Betting Top 10 betriebene Website https://www.bettingtop10.com.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über eine lebende Person, die mit diesen Daten (oder mit diesen und anderen Informationen, die sich entweder in unserem Besitz befinden oder wahrscheinlich in unseren Besitz gelangen) identifiziert werden können.

Nutzungsdaten
Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch entweder durch die Nutzung des Services oder die Infrastruktur des Services selbst erfasst werden (z. B. die Dauer eines Seitenaufrufs).

Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät aufbewahrt werden (Computer oder Mobilgerät).

Datenverantwortlicher
Datenverantwortlicher ist die natürliche oder rechtmäßige Person, die (entweder allein oder gemeinsam mit anderen Personen) die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, in welchen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Zum Zweck dieser Datenschutzrichtlinie sind wir der Datenverantwortliche Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenverarbeiter (oder Dienstleister)
Datenverarbeiter (oder Dienstleister) ist jede natürliche oder rechtmäßige Person, welche die Daten für den Datenverantwortlichen verarbeitet.
Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten.

Datensubjekt (oder Benutzer)
Datensubjekt ist jede lebende Person, die unseren Service nutzt und der Gegenstand personenbezogener Daten ist.

Informationserfassung und -nutzung

Wir sammeln diverse verschiedene Informationsarten zu unterschiedlichen Zwecken, um unseren Service für Sie bereitzustellen und zu verbessern.

Arten der gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unseres Services bitten wir Sie eventuell, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktierung oder Identifizierung genutzt werden können („personenbezogene Daten”). Persönlich identifizierbare Informationen können beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Cookies and Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Möglicherweise erfassen wir auch Informationen darüber, wie auf den Service zugegriffen und wie er genutzt wird („Nutzungsdaten”). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Services, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, einzigartige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten beinhalten.

Verfolgung von Cookie-Daten

Wir nutzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen, und wir verfügen über bestimmte Informationen.

Cookies sind Dateien mit einer geringen Datenmenge, die eine anonyme, einzigartige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tages und Skripte werden ebenfalls genutzt, um Informationen zu sammeln und zu tracken, sowie um unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser dazu anleiten, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, könnte es sein, dass Sie Teile unseres Services nicht nutzen können.

Beispiele für Cookies, die wir nutzen:

  • Sitzungs-Cookies. Wir nutzen Sitzungs-Cookies, um unseren Service zu betreiben.
  • Präferenz-Cookies. Wir nutzen Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und diverse Einstellungen zu speichern.
  • Sicherheits-Cookies. Wir nutzen Sicherheits-Cookies zu Sicherheitszwecken.

Verwendung von Daten

Betting Top 10 nutzt die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:

  • Um unseren Service bereitzustellen und zu warten
  • Um Sie auf Änderungen an unserem Service hinzuweisen
  • Damit Sie interaktive Funktionen unseres Services nutzen können, wenn Sie es wünschen
  • Um Kundenservice anzubieten
  • Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, sodass wir unseren Service verbessern können
  • Um die Nutzung unseres Services zu überprüfen
  • Um technische Probleme zu erkennen, vermeiden und beheben

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO)

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt die Rechtsgrundlage für die Erfassung und Nutzung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten von Betting Top 10 von den personenbezogenen Daten, die wir sammeln, und dem Kontext, in dem wir sie sammeln, ab.

Betting Top 10 kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil:

  • Wir einen Vertrag mit Ihnen erfüllen müssen
  • Sie uns die Erlaubnis dazu erteilt haben
  • Die Verarbeitung in unseren legitimen Interessen liegt und nicht von Ihren Rechten außer Kraft gesetzt wird
  • Um das Gesetz einzuhalten

Aufbewahrung von Daten

Betting Top 10 wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten speichern und verwenden, soweit es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich ist (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze speichern müssen), um Streitigkeiten beizulegen und unsere gesetzlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Betting Top 10 wird ebenfalls Nutzungsdaten für interne Analysezwecke speichern. Nutzungsdaten werden gewöhnlich für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Services eingesetzt, oder wir sind gesetztlich verpflichtet, diese Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Übertragung von Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können, übertragen – und dort gespeichert – werden.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von Ihrer Übermittlung solcher Informationen, repräsentiert Ihre Zustimmung zu diesem Transfer.

Betting Top 10 ergreift alle zumutbaren Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Es findet nur dann ein Transfer von personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land statt, sofern es angemessene Kontrollen gibt, welche die Sicherheit Ihrer Daten und anderen personenbezogenen Informationen sicherstellen.

Weitergabe von Daten

Rechtliche Anforderungen

Betting Top 10 kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, falls in gutem Glauben davon ausgegangen wird, dass diese Aktion nötig ist für:

  • die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung
  • den Schutz und die Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von Betting Top 10
  • die Vermeidung oder Untersuchung möglichen Fehlverhaltens im Zusammenhang mit dem Service
  • den Schutz der persönlichen Sicherheit von Nutzern des Services oder der Öffentlichkeit
  • den Schutz vor gesetzlicher Haftung

Sicherheit von Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten ist wichtig für uns, doch denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Während wir danach streben, Ihre personenbezogenen Daten mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln zu schützen, können wir deren vollständige Sicherheit nicht garantieren.

Ihre Datenschutzrechte nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO)

Falls Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Betting Top 10 unternimmt angemessene Schritte, damit Sie die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten korrigieren, ändern, löschen oder einschränken können.

Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und falls Sie aus unseren Systemen entfernt werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Unter bestimmten Umständen besitzen Sie die folgenden Datenschutzrechte:

Das Recht auf Zugriff, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben. Wann immer es möglich ist, können Sie den Zugriff, die Aktualisierung oder die Löschung von Ihren personenbezogenen Daten beantragen. Dies geschieht direkt aus Ihrem Account in den Einstellungen. Sollten Sie nicht in der Lage sein, die Aktionen selbst durchzuführen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um Unterstützung zu erhalten.

Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer Angaben, falls diese Informationen falsch oder unvollständig sind.

Das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Das Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht darauf, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen einschränken.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie besitzen, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und häufig verwendeten Format zu erhalten.

Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, zu der Betting Top 10 sich auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen hat.

Beachten Sie bitte, dass wir Sie möglicherweise darum bitten, Ihre Identität zu verifizieren, ehe wir auf entsprechende Anfragen antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unsererseits zu beschweren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Dienstleister

Wir können dritte Unternehmen und Einzelpersonen („Dienstleister”) damit beauftragen, unseren Service zu vereinfachen, diesen Service in unserem Namen bereitzustellen, Service-bezogene Dienstleistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Services zu unterstützen.

Diese Drittanbieter haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben für uns durchzuführen und sind dazu verpflichtet, sie nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu nutzen.

 

Analytics

Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Services zu überwachen und zu analysieren.

      Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der Website-Traffic verfolgt und protokolliert. Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Services zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Services geteilt. Google kann die gesammelten Daten nutzen, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu verorten und zu personalisieren.

Sie können die Abgabe Ihrer Aktivitäten für den Service für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-On für Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-On verhindert, dass das Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Besucheraktivität mit Google Analytics teilt.

Um mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google zu erhalten, besuchen Sie bitte die Website mit den Google-Datenschutzbestimmungen: policies.google.com/privacy?hl=de

Links zu anderen Seiten

Unser Service kann Links zu anderen Seiten beinhalten, die nicht von uns betrieben werden. Falls Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dieser Drittanbieter-Seite weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Services Dritter.

Datenschutz von Kindern

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren („Kinder”).

Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, treten Sie bitte mit uns in Kontakt. Falls wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Verifizierung der elterlichen Einstimmung gesammelt haben, unternehmen wir Schritte, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über jegliche Änderungen in Kenntnis setzen, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Über das Inkrafttreten der Änderung werden wir Sie per Email und/oder über einen sichtbaren Hinweis innerhalb unseres Services informieren und das „Datum des Inkrafttretens” oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Veränderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontakt

Falls Sie Fragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • Per Email: info@bettingtop10.com