EM 2021 outright winner

Mit einjähriger Verspätung bedingt durch die Corona-Pandemie steigt im Sommer 2021 die 16. Auflage der Europameisterschaft. Vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 steigt das mit Spannung erwartete Turnier erstmals nicht wie bisher in maximal zwei Gastgeberländern, sondern gleich in zwölf verschiedenen Städten und Ländern Europas. Offiziell firmiert das zusammen mit den Olympischen Spielen wohl größte Sportereignis des Jahres dabei trotz der Verlegung weiterhin als EURO 2020.

Wetten auf die EM 2021

Natürlich ist die meistgestellte Frage im Vorfeld der EURO 2020 die nach dem künftigen Europameister. Gelingt einem der Top-Favoriten der Gesamtsieg oder schafft es wie zuletzt 2016 Portugal wieder einer der Außenseiter, sich durchzusetzen?

Auf jeden Fall sorgt die EURO 2021 vier Wochen lang für eine Menge Spannung und zahlreiche Gelegenheiten für Sportwetten. Auf alle 51 Partien der Europameisterschaft können unzählige verschiedene Wetten platziert werden. Auch schon während der Vorrunde, die so mancher Beobachter seit der Erweiterung der Teilnehmerzahl auf 24 Nationen als etwas langatmig einstuft. Hintergrund dessen ist, dass auch vier der sechs Vorrundendritten weiterkommen und lediglich acht Teams in der Gruppenphase scheitern.

Mit dem Achtelfinale und damit der K.o.-Phase nimmt die EURO 2021 dann aber richtig Fahrt auf. Jeder Patzer kann dann das Aus im Rennen um die Europameisterschaft bedeuten. Dramatische Verlängerungen oder Entscheidungen im Elfmeterschießen sind wieder möglich. Damit verbunden wiederum sind natürlich auch weitere, interessante Wettoptionen.

Und mit jedem Spiel können bzw. werden sich auch die Quoten verändern. Auch hinsichtlich der Wetten auf den Europameister 2021, die besonders populär sind. Natürlich auch bei den Experten von BettingTop10, weshalb wir uns damit nachfolgend detailliert auseinandersetzen.

EURO 2021 – Die Favoriten auf den Titelgewinn

Dänemark 1992 oder Griechenland 2004 haben als krasse Außenseiter den EM-Titel geholt. Eine ähnliche Sensation erwarten wir bei der EM 2021 nicht. Stattdessen sehen wir vor allem fünf große Favoriten:

Frankreich

Der amtierende Weltmeister verfügt über eine breite Auswahl an Spielern auf absolutem Top-Niveau, gleichzeitig aber auch über eine funktionierende Einheit. Der EM-Titel wird wohl nicht nur nach Einschätzung von BettingTop10 sicherlich nur über die Equipe Tricolore führen.

Belgien

Für die goldene Generation um Kevin de Bruyne und Romelu Lukaku wird es langsam Zeit, sich zu belohnen. Bei der WM 2018 als Dritter schon ganz nahe dran, ist der große Wurf für die Roten Teufel drin. Auch deshalb, weil zusätzlich zu den Stars nachrückende Top-Talente kommen.

England

Auf der Insel wächst eine Vielzahl an Top-Talenten um Jadon Sancho, Mason Mount und Phil Foden heran. Zusammen mit etablierten Kräften wie WM-Torschützenkönig Harry Kane ist den jungen Three Lions einiges zuzutrauen. Möglich aber, dass für den EM-Sieg noch ein Tick Erfahrung fehlt.

Spanien

Wozu Spanien an guten Tagen in der Lage ist, hat der 6:0-Sieg im November gegen Deutschland deutlich gemacht. Die Furia Roja stellt auch im Sommer 2021 wieder eine extrem spielstarke Mannschaft. Allerdings muss sich für den EM-Titel auch noch ein verlässlicher Torjäger finden.

Italien

Nach der verpassten WM 2018 hat sich unter Regie von Trainer Roberto Mancini eine vielversprechende Squadra Azzurra entwickelt. Hochveranlagte junge Spieler ergeben zusammen mit Routiniers wie Leonardo Bonucci oder Ciro Immobile eine spannende Mischung. Und als traditionelle Turniermannschaft ist Italien ohnehin immer zu beachten.

Neben den aus Sicht von BettingTop10 größten Favoriten, gibt es aber auch noch einen erweiterten Kreis an Titelkandidaten. Dazu zählen wir mit Deutschland und der Niederlande zwei Nationen, die zuletzt auf großer Bühne enttäuscht oder ganz gefehlt haben. Beide treten aber mit neuformierten Teams an und sind sicher zu beachten. Selbiges gilt für Titelverteidiger Portugal, der längst nicht mehr vollends von Cristiano Ronaldo abhängig ist. Denn mit Joao Felix oder Bruno Fernandes stehen inzwischen auch weitere offensive Hochkaräter zur Verfügung.

Bei den genannten acht Mannschaften würden wir es den Favoritenkreis betreffend belassen. Aber natürlich ist die Erinnerung an die WM 2018 noch frisch. Vor drei Jahren dürften auch nur die wenigsten Kroatien im Finale erwartet haben. Eine ähnliche Überraschung, sei es wieder durch Kroatien, durch Dänemark oder womöglich die Schweiz ist auch bei der EURO 2021 nicht ausgeschlossen. Und dass selbst der größte Außenseiter am Ende triumphieren kann, haben Otto Rehhagels Griechen mit ihren Sensationscoup anno 2004 gezeigt.

Tipps und Strategien für Wetten auf den Europameister 2021

Bei großen Turnieren, wozu die EURO 2021 definitiv gehört, gilt ein Grundsatz. Es gewinnt am Ende nicht unbedingt die Mannschaft mit den besten Spielern, sondern das Team, das zu richtigen Zeitpunkt am besten funktioniert und die beste Form aufweist. Ergebnisse aus der Qualifikation, der Nations League oder Testspielen sind daher kaum relevant.

Entscheidend ist, wie sich die Mannschaften im Turnier selbst präsentieren. Aber auch dann sind noch Entwicklungen in alle Richtungen möglich. Portugal etwa blieb vor dem Triumph 2016 in der Gruppenphase sieglos. Und andere Mannschaften haben in der Vorrunde brilliert, sind dann aber gleich im ersten K.o.-Spiel gescheitert.

Für Wetten konkret auf den Europameister 2021 benötigt man nicht zuletzt aufgrund des großen Kreises der Teams, denen der Titel grundsätzlich zuzutrauen ist, auch eine Portion Glück. Angesichts der vergleichsweise hohen Quoten selbst für die größten Favoriten ist es aber natürlich auch möglich, zwei oder mehr Wetten auf den Gesamtsieger abzugeben.

Eine weitere Option ist es, die ersten Gruppenspiele abzuwarten. Findet ein persönlicher Favorit dann nicht recht in Tritt, kann man sich immer noch anders orientieren. Zu beachten ist aber natürlich, dass auch die Buchmacher ihre Quoten anpassen. Aus einem Underdog kann so quotentechnisch schnell ein Mitfavorit werden.

Die eine erfolgsbringende Strategie für Wetten auf den Europameister 2021 haben leider auch wir bei BettingTop10 nicht parat. Mit dem richtigen Riecher kann sich ein Tipp auf die EURO 2021 gleichwohl richtig lohnen!

Deutschland und Spanien führen die Liste der bisherigen Sieger mit je drei Erfolgen an. Frankreich folgt mit zwei Titeln, während Italien, Portugal, die Niederlande, Griechenland, Dänemark, die einstige Sowjetunion und die frühere Tschechoslowakei hei ein Mal triumphierten.
Ausgerechnet England, das Mutterland des Fußballs, wartet noch auf einen EM-Titel und stand vor der EM 2021 auch noch nie im Finale. Lediglich zwei Mal schafften es die Three Lions ins Halbfinale, schieden dann aber jeweils aus.