Formel 1 Wetten: Prognosen, Wett Tips und Guide

Die Formel 1 zählt in Deutschland schon lange zu den beliebtesten Sportwettbewerben. Man könnte durchaus sagen, dass Formel 1 mit Fußball und Tennis die Top 3 der beliebtesten Sportarten bildet. Folglich ist es auch nicht verwunderlich, dass Formel 1 Wetten bei den meisten Wettseiten zu den gefragtesten Ereignissen zählen. An jedem Rennwochenende platzieren Tausende von Fans in Deutschland Wetten auf die Formel 1 Rennen. In diesem Leitfaden zu Formel 1 Wetten präsentiert Ihnen BettingTop10 alles Wichtige, was Sie zum Wetten auf diesen aufregenden Sport wissen sollten.

Formel 1 Wettquoten

Den Anfang in unserem Leitfaden machen natürlich die Formel 1 Wettquoten. Da dieser Sport komplett anders aufgebaut ist als Mannschafts-Sportarten wie Fußball oder Basketball, gibt es natürlich auch zu den Wettquoten viel Interessantes zu wissen.

Zuerst einmal ist es bei der Formel 1 so, dass die stärksten Fahrer eine unglaublich hohe Chance haben, auf einem der obersten Plätze zu landen. Mit anderen Worten: Die Außenseiter haben realistisch gesehen fast keine Chance, in einem Rennen auf das Podest zu kommen. Aus diesem Grund sieht man bei einzelnen Wetten auf Formel 1 Rennen zum Teil unglaubliche Quoten. Bei dieser Art von Online Wetteversucht der Wettende zu erraten, welcher der Fahrer das Rennen gewinnen wird.

Außenseiter haben hier oft Quoten von 2000 oder sogar 4000. Eine erfolgreiche Wette mit einem Einsatz von 1 Euro würde damit unglaubliche 4000 Euro einbringen. Selbst vermeintlich starke Fahrer wie Niko Hülkenberg oder Kimi Räikkönenwerden oft mit Quoten von 1000 geführt. Die haushohen Favoriten wie Lewis Hamilton oder Sebastian Vettel dagegen bekommen in der Regel Quoten wie 2,2 oder 4,5.

Solch unterschiedliche Quoten sieht man bei Mannschaftssportarten niemals auf ein einziges Spiel. Doch wer sich jetzt ausmalt, dass er bei Formel 1 Wetten reich werden kann, indem er einfach 1 Euro auf jeden Außenseiter setzt, dem müssen wir leider eine schlechte Nachricht überbringen: die Außenseiter haben nicht umsonst solch hohe Quoten. Die Chance, dass einer von ihnen das Rennen gewinnt, liegen tatsächlich fast bei Null. Die großen Teams wie Mercedes, Ferrari oder Red Bull sind im Moment einfach zu stark. Da haben selbst legendäre Teams wie McLaren derzeit eigentlich keine Chance, einen Sieg herauszufahren.

Tipico Test
Jetzt 100€ Bonus holen!
Zum Anbieter

Formel 1 Wett-Tipps

Aus diesem Grund ist der beste Formel 1 Wett-Tipp, vor allem auf die Favoriten zu setzen. Auch wenn die Quoten für einen Sieg des Favoriten in den meisten Wettportalen eher bescheiden sind, haben Wettende mit dieser Strategie auf Dauer die besten Gewinnchancen. Die Sportwettenanbieterwürden keine astronomisch hohen Quoten festlegen, wenn sie sich ihrer Sache nicht sicher wären. Das ist nicht nur ein guter Formel 1 Wett-Tipp, sondern auch ein guter Tipp für Online-Sportwetten im Allgemeinen. Wer dauerhaft auf die Favoriten setzt, wird viel häufiger Gewinne einfahren. Auch wenn diese nicht so groß sind, verliert der Wettende damit wenigstens kein Geld. Auf diese Weise können längere Pechsträhnen in der Regel vermieden werden.

Ein weiterer allgemeiner Tipp ist, sich immer die besten Wettseiten zu suchen, um auf Formel 1 Rennen zu wetten. Wer zum Beispiel einen Wettvergleich wie den von BettingTop10 verwendet, der kann sich oft einen sehr guten Wettbonus sichern, wenn er zum ersten Mal Geld bei einem Wettanbieter einzahlt. Auch die Formel 1 Wettquoten sind je nach Anbieter unterschiedlich, daher lohnt sich der Vergleich auch in diesem Sinne.

Die Anzahl der Wettportale in Deutschland wird immer größer, daher ist die Suche nach dem besten Anbieter für den Spieler sehr schwierig. Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir durchsuchen ständig das gesamte Internet für Sie, um die verschiedenen Anbieter zu vergleichen und die besten für Sie herauszusuchen. Sie müssen dann einfach nur noch Ihre Wetten abgeben.

Wie man auf Formel 1 wettet

Um Formel 1 Wetten abzuschließen, muss man also zuerst einmal einen guten Wettanbieter finden. Nach der Registrierung verlangen manche Anbieter, dass der Spieler sein Konto durch ein Bild seines Ausweises oder Reisepasses verifiziert. Dies gleich zu Beginn zu machen ist ohnehin eine gute Idee, denn spätestens bei der ersten Auszahlung ist dies bei fast allen Anbietern Pflicht. Im Allgemeinen erspart man sich als Spieler viel Ärger, wenn man die Verifizierung so früh wie möglich erledigt.

Nachdem das Konto verifiziert ist und der Spieler eine Einzahlung in sein Konto vorgenommen hat, kann er mit dem Wetten auf Formel 1 Rennen beginnen. Bei den meisten Wettseiten werden vor allem vier verschiedene Arten vonFormel 1 Wetten angeboten:

Wetten auf den Sieger eines einzelnen Rennens

Die einfachste und beliebteste Art von Formel 1 Wetten ist logischerweise die Wette auf ein einzelnes Rennen. Vor jedem Rennen kann der Spieler einen (oder mehrere) Tipps abgeben, wer das Rennen seiner Meinung nach gewinnen wird. Diese Wette ist nur erfolgreich, wenn genau dieser Fahrer den Sieg holt. In jedem anderen Fall geht der Wetteinsatz verloren.

Wetten auf den Formel 1 Weltmeister

Beim Wetten auf den Formel 1 Weltmeister geschieht genau das, was der Name andeutet. Der Wettende macht einen Einsatz auf den Fahrer, dem er den Sieg der gesamten Formel 1 Saison zutraut. Diese Wetten können zu jedem Zeitpunkt der Saison abgeschlossen werden. Da zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison immer klarer wird, wer den Titel voraussichtlich holen wird, werden natürlich auch die Quoten dementsprechend angepasst. Im vorletzten Rennen bekommt der Spieler daher kaum eine günstige Quote auf den haushohen Favoriten.

Wetten auf den Konstrukteurs Weltmeister

Diese Art von Wette ist im Prinzip genauso wie die Formel 1 Weltmeister Wette, nur dass eben auf den Titel des Konstrukteurs Weltmeisters gewettet wird. Dabei wird das Team belohnt, das über den Verlauf der Saison die meisten Punkte sammelt.

Formel 1 Live Wetten

Genau wie bei anderen Sportarten, gibt es auch bei der Formel 1 die unglaublich beliebten Live Wetten. Bei dieser Art von Wette können die Spieler auch nach dem Start des Rennens noch Tipps abgeben, wer das Rennen am Schluss gewinnen wird. Formel 1 Live Wetten sind unglaublich spannende Ereignisse, da der Sport extrem schnelllebig ist und sich mit einem Unfall alles ganz schnell ändern kann.

Formel 1 Events

Bei der Formel 1 handelt es sich um einen komplett anderen Sport als zum Beispiel Fußball oder auch Tennis. Anders als bei diesen Sportarten, gibt es in der Formel 1 keine speziellen Events. Stattdessen besteht jede Formel 1 Saison aus einer bestimmten Anzahl von Rennen, die jeweils in unterschiedlichen Städten ausgetragen werden. In der aktuellen Saison sind es 21 Rennen, genau wie im Vorjahr.

Das erste Rennen des Jahres ist traditionell der große Preis von Australien, der am Albert Park Circuit in Melbourne ausgetragen wird. Das Ereignis zählt zu den wichtigsten und prestigeträchtigsten Rennen im Kalender, zusammen mit dem großen Preis von Monaco (ausgetragen am Circuit de Monaco) und dem großen Preis von Großbritannien, der auf der Strecke Silverstone veranstaltet wird.

Andere Rennorte variieren je nach Saison. Zum Beispiel wurde 2012 der große Preis der USA am Circuit de Americas in Austin hinzugefügt. Seit 2014 ist der Große Preis von Russland am Sochi Autodrom in Sotschi mit auf dem Kalender, und seit 2016 macht die Formel 1 jedes Jahr einen Stopp auf dem Baku City Circuit in Baku, wo der große Preis von Aserbaidschan ausgetragen wird.

Ein echtes Finale gibt es bei der Formel 1 meistens nicht, da der Weltmeister zum letzten Rennen oft schon feststeht. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass im letzten Rennen noch alles zu holen ist. In diesem Fall wird eine Wette auf die Formel 1 zu einem der spannendsten Ereignisse im Internet.

Gewinnstrategien für Formel 1 Wetten

Die besten Gewinnstrategien beim Wetten auf Formel 1 sind nicht einfach zu finden. Die Wettanbieter wissen schließlich, wie sie ihre Quoten möglichst profitabel bestimmen können. Fehler der Wettbetreiber zu identifizieren ist möglich, aber alles andere als einfach.

Daher ist die beste Strategie für Wetten in der Formel 1, sich so gut wie möglich über den Sport zu informieren. Das bedeutet, dass man sich als Wettender jedes einzelne Rennen ansehen sollte. Genauso wichtig ist es, sich neben den Rennen über Internetseiten und Magazine über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Falls zum Beispiel kurz vor einem Rennen Probleme bei einem der Teams bekannt werden, sollte man dies so schnell wie möglich erfahren. So kann maneventuell noch eine Wette abschließen, bevor der Wettbetreiber die Quote ändert.

Eine weitere gute Strategie ist, wie bereits erwähnt, vor allem auf den Favoriten zu setzen. Fahrer wie Lewis Hamilton gewinnen statistisch gesehen einen Großteil der Rennen, daher ist ein Tipp auf einen Sieg dieser Fahrer fast nie verkehrt. Gleichzeitig kann es sich auch lohnen, jedes Mal eine kleine Summe auf einen der Außenseiter zu setzen. Man kann schließlich nie wissen, ob ein Unfall das halbe Feld aus dem Rennen nimmt. In diesem Fall kann eine kleine Investition große Erträge bringen.

Auch die Formel 1 Live Wetten können eine gute Strategie für Experten sein, da die Wettseiten hier die Quoten in Sekunden anpassen müssen. Diese Quoten perfekt zu bestimmen ist sehr schwierig, daher kommt es dabei öfter zu Fehlern. Wer sich gut mit dem Sport auskennt und ein gutes Gefühl für die Rennen besitzt, der kann oft die ein oder andere Möglichkeit erkennen, mit einer Live Wette Profit zu machen.

FAQ

Das Auto ist in der Formel 1 entscheidend. Wer in einem Mittelfeld-Auto sitzt, hat so gut wie keine Chancen auf den Sieg. Daher die hohen Quoten für die Außenseiter.
Dies ändert sich jede Saison. Die finanzstarken Werksteams Mercedes und Ferrari, sowie deren Nummer-eins-Fahrer, sind aber fast immer vorne mit dabei.
In knappen Saisons steht der Weltmeister erst spät fest. In anderen Saisons ist ein Team weit voraus - dann lohnt sich eine frühe Wette, weil der Sieg des Fahrers wahrscheinlicher wird.
Diese gibt es zum Beispiel bei Betway und Interwetten, aber auch bei weiteren Anbietern.