|Wenn du in Deutschland legal auf Tennis wetten möchtest, hast du dafür alle vorstellbaren Möglichkeiten zur Verfügung. Es gibt in unseren BettingTop10 keinen Sportwettenanbieter, der die Sportart außen vor lässt. Um die Wettquoten im Wettanbieter Vergleich zu verstehen, blicken wir auf ein beispielhaftes Spiel zwischen Rafael Nadal und Dominic Thiem bei den French Open.
In diesem Fall ist Nadal mit einer Quote von 1,2 auf den Sieg favorisiert, während Thiem vonseiten des Buchmachers mit 6,0 eingeschätzt wird. Welche Bedeutung hat das nun jedoch für die realen Wahrscheinlichkeiten des jeweiligen Ereignisses? Die Wettquote kann in genau diese Wahrscheinlichkeit umgerechnet werden. Dazu gehst du wie folgt vor:
Ereignis = 100 / Quote = Wahrscheinlichkeit in %
Also in diesem Fall:
Sieg Nadal = 100 / 1,2 = 83,3 %
Sieg Thiem = 100 / 6,0 = 16,7 %
Wenn du nun also denkst, dass die realistischen, von dir berechneten Wahrscheinlichkeiten nicht mit den Wettquoten übereinstimmen, hast du eine Value-Wette gefunden. Ist das der Fall, solltest du deinen Wunschbetrag setzen. Wenn dir die Thiem-Quote von 6,0 zum Beispiel deutlich zu hoch erscheint, setzt du 10 € auf den Österreicher. Sollte der Profi nun tatsächlich Nadal schlagen, berechnest du deinen Gewinn wie folgt:
Gewinn = Wettquote * Einsatz
Gewinn = 6,0 * 10 € = 60 €
Von diesem Gewinn ziehst du jetzt noch die hierzulande gültige Wettsteuer in Höhe von 5 % ab, um deinen endgültigen Gewinn zu berechnen. Im Beispiel sind es 5 % von 60 €, also 3 €. Als Gewinn bleiben dir 57 €, mit einem reinen Profit von 47 € (minus Einsatz von 10 €).
Im obigen Beispiel haben wir uns lediglich die in Deutschlandgewohnte Angabe in Dezimalquoten angeschaut. Im Wettanbieter Vergleich haben wir ebenfalls die Möglichkeit, unsere Tennis Wetten Vorhersage per Bruch oder im US-Format abzugeben.
Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses im Spiel per Bruchberechnet sich wie folgt:
Wahrscheinlichkeit Sieg = Nenner / (Zähler + Nenner)