Unsere Letste Prognose auf FC Augsburg vs 1. FC Köln (07/06/2020)
Das Spiel endete unentschieden 1-1.
Eine Bundesliga Tipp Prognose für den Abstiegskampf fällt fünf Runden vor Schluss nicht ganz leicht. Involviert darin sind mit dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln auch noch die beiden Teams, die am Sonntag, 7. Juni (20 Uhr), den 30. Spieltag mit ihrem direkten Duell abschließen. Mit 31 bzw. 34 Punkten besitzen beide zwar eine gute Ausgangslage, benötigen für den endgültigen Klassenerhalt aber wohl noch den einen oder anderen Zähler.
Ausgangslage und Form
Nach einem schwachen Start brachte sich der FC Augsburg im Herbst mit einer Erfolgsserie von 16 Punkten aus sechs Spielen in eine gute Position, die danach aber deutlich gelitten hat. 26 Zähler nach 20 Spieltagen waren aber noch immer eine gute Zwischenbilanz, doch danach verbuchte der FCA aus den vier Spielen bis zur Corona-Pause nur noch einen Punkt. Trainer Martin Schmidt musste deshalb gehen und Heiko Herrlich übernahm das Kommando. Dessen Ausbeute fällt indes auch durchwachsen aus. Nach einem 1:2 gegen den VfL Wolfsburg wurde zwar beim FC Schalke 04 (3:0) gewonnen, doch gegen den SC Paderborn reichte es nur zum 0:0 und am vergangenen Wochenende setzte es bei Hertha BSC (0:2) die nächste Pleite.
Anfang Dezember schien der 1. FC Köln nach nur acht Punkten aus den ersten 14 Spielen schon so gut wie abgestiegen. Dann aber begann unter dem kurz zuvor engagierten Trainer Markus Gisdol ein Höhenflug, für den viele Wettanbieter wohl sehr hohe Quoten bezahlt hätten. Acht der folgenden zehn Spiele gewannen die Geißböcke und katapultierten sich aus der Abstiegszone ins Tabellenmittelfeld. Die Geisterspiele allerdings liegen dem FC augenscheinlich nicht. Bereits vor der Corona-Pause verlor Köln unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit 1:2 bei Borussia Mönchengladbach. Nach dem Re-Start reichte es dann gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:2) und Fortuna Düsseldorf (2:2) nur zu zwei Unentschieden, ehe zuletzt bei der TSG 1899 Hoffenheim (1:3) und gegen RB Leipzig (2:4) zwei Mal verloren wurde.
Statistiken
Nach 16 Duellen hat der FC Augsburg mit sechs Siegen, sechs Unentschieden und nur vier Niederlagen die Nase vorne. Ohne die vier Vergleiche in der 2. Bundesliga von 2006 bis 2008 mit drei Siegen und einem Remis sähe es für Köln indes noch deutlich schlechter aus. In den vergangenen Jahren ist der FCA auf jeden Fall zu einer Art Kölner Angstgegner avanciert. Zehn Mal in Folge gewannen die Geißböcke gegen Augsburg nicht und kamen nur auf fünf Unentschieden. In Augsburg verlor der FC zuletzt zwei Mal in Folge.
Mit fünf Siegen, vier Remis und fünf Niederlagen ist die Augsburger Heimbilanz grundsätzlich solide. Allerdings wartet der FCA aktuell seit vier Partien im eigenen Stadion auf eine Sieg (0-2-2). Etwas Sorge bereitet im Moment auch die Offensive, die mit 40 Toren eigentlich zu den besseren in der unteren Tabellenhälfte zählt. Doch zuletzt gelang Augsburg zwei Mal hintereinander kein Treffer.
Lange hatte sich Köln unter Markus Gisdol stabilisiert, doch aktuell sind die Geißböcke viel zu anfällig. 13 Gegentore setzte es in den jüngsten fünf Geisterspielen, in denen es immer mindestens zwei Mal im Tor von Timo Horn einschlug. Positiv ist aber, dass Köln auch in 15 Spielen in Folge getroffen hat. Die Auswärtsbilanz gehört derweil mit 13 Punkten aus 14 Spielen (4-1-9) zu den schwächeren der Liga.
Zahlen, Fakten und Serien in Kürze
- Augsburg ist seit vier Heimspielen sieglos (0-2-2).
- In den jüngsten beiden Partien blieb Augsburg ohne Tor.
- Köln ist seit fünf Spielen sieglos (0-2-3).
- Köln ließ fünf Mal in Folge zwei oder mehr Gegentore zu.
- Augsburg ist seit zehn Spielen gegen Köln ungeschlagen (5-5-0).
Unsere Prognosen und Wett-Tipps für FC Augsburg vs FC Köln
Beide Mannschaften gehen nach den letzten Wochen nicht mit breiter Brust ins Spiel. Gut möglich, dass sich eine von beiden Seiten zurückhaltend geführte und eher ereignisarme Begegnung entwickelt, an deren Ende es nicht zwingend einen Sieger geben muss.