Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 2-1.
Werder Bremen vs Eintracht Frankfurt: Wett-Tipps, Quoten und Prognosen

Werder Bremen vs Eintracht Frankfurt
Werder Bremen – Eintracht Frankfurt
Ein schwächelnder SV Werder Bremen, der sich am letzten Wochenende bei der TSG 1899 Hoffenheim (0:4) alles andere als überzeugend präsentiert hat, trifft auf die überragende Mannschaft der letzten Wochen. Eintracht Frankfurt gewann bei einem Unentschieden neun der letzten zehn Spiele und schickte zuletzt sogar den FC Bayern München mit einer 1:2-Niederlage auf die Heimreise. Werder benötigt folglich schon einen Sahnetag, den wir allerdings nicht wirklich kommen sehen. Wir erwarten stattdessen eine Fortsetzung der Frankfurter Serie und einen Auswärtssieg.
Frankfurts Lauf basiert unter anderem auf einer überragenden Offensive. In den letzten elf Spielen traf die Eintracht immer mindestens doppelt und bekommt es nun mit einer Bremer Hintermannschaft zu tun, die vergangenes Wochenende gleich vier Mal überwunden wurde. Unser Tipp auf Frankfurt Over 1.5 kommt daher sicherlich nicht unbedingt überraschend.
Fast noch größere Probleme hat Bremen derzeit allerdings im Offensivspiel, was sich anhand von nur einem Tor in den letzten drei Bundesliga-Spielen unschwer erkennen lässt. Frankfurt ließ unterdessen in den letzten zehn Partien nur ein Mal mehr als ein Gegentor zu. Unser dritter Tipp für die Begegnung im Weserstadion lautet so Bremen Under 1.5.
Laut unserem Vergleich bietet NEO.bet die wettbewerbsfähigsten Quoten für dieses Spiel
Unsere Letste Prognose auf Werder Bremen vs Eintracht Frankfurt (03/06/2020)
Eintracht Frankfurt Gewinnen 0-3.
Kurz vor der Corona-Pause musste das Europa-League-Gastspiel von Eintracht Frankfurt bei Red Bull Salzburg witterungsbedingt kurzfristig von Donnerstag auf Freitag verlegt werden. Im Zuge dessen konnte die für den Sonntag danach angesetzte Partie zwischen Werder Bremen und der Eintracht nicht wie geplant über die Bühne gehen. Das Nachholspiel steigt nun am Mittwoch, 3. Juni 2020 (22.30 Uhr) und ist gleichzeitig ein Sechs-Punkte-Spiel im Kampf gegen den Abstieg. Eine Bundesliga Prognose für den weiteren Verlauf des Rennens um den Klassenerhalt hängt so auch maßgeblich vom Ausgang dieser Begegnung ab.
Ausgangslage und Form
Mit dem 1:4 gegen Bayer Leverkusen beim Re-Start war die Hoffnung des SV Werder Bremen auf einen Aufschwung nach der Corona-Pause fast schon wieder weg, doch danach bäumte sich die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt auf und machte deutlich, sich mit aller Macht gegen den drohenden Abstieg stemmen zu wollen. Die Lage ist zwar weiterhin schwierig, doch zumindest ist der Glaube zurück.
Eigentlich galt Eintracht Frankfurt eher als Kandidat für die Europa League und mischte mit 17 Punkten aus den ersten zehn Spielen zunächst auf in der oberen Tabellenhälfte mit. Dann aber geriet die SGE im Herbst aus der Spur und fand, von einem kurzen Zwischenhoch zu Beginn der Rückrunde, auch 2020 noch nicht zu einer Konstanz, die Punkte bringt. Leistungen wie beim 3:3 gegen den SC Freiburg während der Englischen Woche, als ein Sieg hochverdient gewesen wäre, verdeutlichen aber das vorhandene Potential und sorgen für Hoffnung darauf, dass am Ende nicht der Super-GAU eintritt.
Statistiken
Nach 108 Duellen ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen einigermaßen ausgeglichen. Mit 44 Siegen hat Werder Bremen leicht die Nase vorne gegenüber 41 Erfolgen der Eintracht. 23 Partien endeten unentschieden. In Bremen liest sich die Statistik mit 29 Bremer Heimerfolgen, neun Remis und 15 Niederlagen noch einseitiger. Statistisch interessant ist überdies auch, dass in den letzten sieben Bundesliga-Vergleichen immer drei oder mehr Tore fielen.
Für viele Tore spricht vor dem Wiedersehen indes eher wenig. Denn mit Bremen erwartet das schwächste Heimteam der Liga mit den wenigsten Toren im eigenen Stadion die schwächste Auswärtsmannschaft mit den wenigsten Treffern in der Fremde.
Bremen bringt es nach 13 Partien im eigenen Stadion nur auf einen einzigen Sieg und verlor bei drei Unentschieden zu Hause schon neun Partien. Frankfurt feierte immerhin zwei Auswärtssiege und kassierte bei einem Remis zehn Pleiten in der Fremde.
Zahlen, Fakten und Serien in Kürze
- Bremen ist das schwächste Heimteam der Liga (1-3-9).
- In 13 Heimspielen gelangen Bremen nur magere neun Tore.
- Mit Eintracht Frankfurt reist das schwächste Auswärtsteam an (2-1-10).
- Kein Team erzielte auswärts weniger Tore als die Eintracht (13 in 13 Spielen).
- In den letzten sieben Bundesliga-Duellen fielen immer mindestens drei Tore.
Unsere Prognosen und Wett-Tipps für Werder Bremen vs Eintracht Frankfurt
Wenn das schwächste Heimteam der Liga auf die schlechteste Auswärtsmannschaft trifft, fällt einer Vorhersage nicht ganz leicht. Dementsprechend fallen auch die Quoten der Wettanbieter recht ausgeglichen aus. Müssen wir uns festlegen, dann würde zur Saison beider Teams am besten ein Unentschieden passen – das beiden nicht entscheidend weiterhilft.