Hertha BSC vs FC Augsburg: Wett-Tipps, Quoten und Prognosen

Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 2-1.

Hertha BSC – FC Augsburg

In den vergangenen Wochen lieferte Hertha BSC keineswegs enttäuschende Leistungen ab, belohnte sich aber nicht und holte so aus den ersten fünf Spielen unter dem neuen Trainer Pal Dardai nur einen Punkt – allerdings auch gegen fast ausnahmslos starke Teams. Mit dem FC Augsburg kommt nun ein Gegner auf Augenhöhe, dem anders als der Hertha in dieser Saison und vor allem in den letzten das Glück schon mehrfach hold war. Das wird in Berlin nun aber nicht der Fall sein und stattdessen Hertha BSC mit einem Heimsieg endlich den Bann brechen – auch, da der lange vermisste Jhon Cordoba wohl erstmals wieder von Beginn an stürmen kann.

Basis für einen Heimsieg muss und wird für Hertha BSC aber eine stabile Defensive sein. Augsburg scheint in diesem Zusammenhang der passende Gegner. Die Fuggerstädter erzielten in den letzten acht Partien nur sechs Treffer und profitierten dabei einige Male von kapitalen Fehlern des Gegners. Erlaubt sich Hertha BSC keine Aussetzer dieser Art, halten wir ein Zu-Null-Spiel der Berliner und damit Augsburg Under 0.5 für nicht unwahrscheinlich.

Jahrelang war das Duell beider Vereine von Torarmut geprägt, doch nun vielen in den jüngsten acht Begegnungen immer mindestens zwei Tore. In fünf der letzten sechs Partien waren es sogar mindestens drei Treffer. Das nehmen wir zum Anlass für einen Tipp auf Over 2.5.

Laut unserem Vergleich bietet NEO.bet die wettbewerbsfähigsten Quoten für dieses Spiel

Neo.Bet
200% Bonus Bis Zu 50€
HIER WETTEN

Unsere Letste Prognose auf Hertha BSC vs FC Augsburg (30/05/2020)

Hertha Gewinnen 2-0.

Auch wenn es sich auf den ersten Blick um ein Duell im gesicherten Mittelfeld der Tabelle handelt, geht es am Samstag, 30. Mai 2020 (17.30 Uhr) doch um einiges, wenn Hertha BSC und der FC Augsburg aufeinandertreffen. Während die Berliner inzwischen vorsichtig nach oben auf Rang sechs oder sieben schielen dürfen, benötigt Augsburg noch den einen oder anderen Punkt, um für ein weiteres Jahr in der Bundesliga planen zu können.

Ausgangslage und Form

Selbst beste Wettseiten tun sich in dieser Saison schwer mit verlässlichen Prognosen für Hertha BSC, ist die Alte Dame doch nicht nur immer für einen Skandal gut, sondern auch auf dem Platz eine Wundertüte. Nach der Corona-Pause zeigt mit dem neuen Trainer Bruno Labbadia der Trend aber nach oben und selbst die Qualifikation für die Europa League, von der man im Februar noch noch nicht einmal zu träumen wagte, scheint möglich.

Abgesehen von einem Zwischenhoch im Herbst mit 16 Punkten aus sechs Spielen spielt der FC Augsburg eine eher schwache Saison. Weil die Angst vor dem Abstieg im Laufe der Zeit immer größer wurde, zog der FCA kurz vor der Corona-Pause die Reißleine und ersetzte Trainer Martin Schmidt durch Heiko Herrlich, dessen einzige Aufgabe es ist, den Klassenerhalt zu schaffen. Keine einfache Aufgabe, doch die Ausgangslage könnte weitaus schlechter sein.

Statistiken

Von den bisherigen 17 Direktduellen endeten neun Spiele und damit mehr als die Hälfte unentschieden. Ansonsten hat Hertha BSC mit fünf Siegen gegenüber drei Augsburger Erfolgen die Nase leicht vorne. Zu Hause haben die Berliner gegen Augsburg sogar noch nie verloren, mussten sich allerdings bei drei Siegen fünf Mal mit einem Remis begnügen. Die jüngsten beiden Begegnungen im Olympiastadion endeten 2:2. Danach folgten aus Berliner Sicht ein 4:3-Erfolg und eine 0:4-Niederlage in Augsburg. Vier Mal in Folge fielen somit mindestens vier Tore.

Aus den letzten beiden Heimspielen verbuchte Hertha BSC zwar immerhin vier Punkte, doch insgesamt haben die Berliner in dieser Saison im eigenen Stadion noch reichlich Luft nach oben. Lediglich vier Heimsiege gelangen bisher bei drei Unentschieden und sieben Pleiten. Insbesondere die 28 Gegentore in 14 Heimspielen sind natürlich viel zu viele. Zumindest war im Olympiastadion aber häufig etwas geboten. So fielen auch in den letzten vier Berliner Heimspielen stets mindestens vier Treffer.

Am vergangenen Wochenende gelang dem FC Augsburg ein 3:0-Sieg beim FC Schalke 04, mit dem eine dürftige Auswärtsbilanz etwas aufpoliert wurde. Nach wie vor bedeuten drei Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen nach 14 Runden allerdings reichlich Luft nach oben. Schwach präsentiert sich Augsburg in der Fremde vor allem defensiv. 31 Gegentore in 14 Auswärtsspielen werden in der Liga nur noch vom 1. FSV Mainz 05 (34) überboten.

Zahlen, Fakten und Serien in Kürze

  • Hertha BSC hat in dieser Saison zu Hause eine negative Bilanz und noch viel Luft nach oben (4-3-7).
  • In den letzten vier Berliner Heimspielen fielen immer mindestens vier Tore.
  • Augsburg verlor acht von 14 Auswärtsspielen (3-3-8).
  • Nur Mainz kassierte auswärts noch mehr Gegentore als Augsburg (31).
  • Augsburg gewann noch nie bei Hertha BSC (0-5-3).

Unsere Prognosen und Wett-Tipps für Hertha BSC vs FC Augsburg

Auch wenn der FC Augsburg auf Schalke dreifach punkten konnte, sind die Fuggerstädter weit davon entfernt, eine Auswärtsmacht zu sein. Das ist aber nur ein Aspekt, warum die Tendenz in unseren Wett Tipps Bundesliga zu einem Berliner Heimsieg geht. Vielmehr ist Hertha BSC unter Trainer Labbadia deutlich stärker einzuschätzen. Mit einer Leistung wie im Derby gegen Union (4:0) bleiben die Punkte auch diesmal wieder im Olympiastadion.