Unsere Letste Prognose auf 1. FC Köln vs. RB Leipzig (01/06/2020)
Leipzig Gewinnen 2-4.
Erst am Montag, 1. Juni 2020 (22.30 Uhr), wird der 29. Spieltag der Bundesliga abgeschlossen. Der 1. FC Köln erwartet dann RB Leipzig zu einem Duell in unterschiedlichen Bereichen der Tabelle. Köln hat sich in eine sehr ordentliche Ausgangsposition gebracht, benötigt für den endgültigen Klassenerhalt aber nicht nur nach Einschätzung von Bettingtop10 noch den einen oder anderen Punkt. Für Leipzig wird es tendenziell zwar eher nicht mehr möglich sein, entscheidend ins Meisterschaftsrennen einzugreifen, doch die erneute Qualifikation für die Champions League soll unbedingt gesichert werden.
Ausgangslage und Form
Dass der 1. FC Köln seinen sensationellen Lauf mit zwischenzeitlich acht Siegen aus zehn Spielen ab dem 15. Spieltag langfristig durchhalten wird, konnte natürlich nicht wirklich erwartet werden. Von den beiden Heimspielen nach der Corona-Pause gegen den 1. FSV Mainz 05 und Fortuna Düsseldorf hatte man sich aber sicherlich mehr als jeweils ein 2:2 erhofft. So aber blieb der vorentscheidende Schritt zum Klassenerhalt erst einmal aus, wäre aber vermutlich mit einem weiteren Sieg praktisch vollzogen.
Als Herbstmeister durfte RB Leipzig natürlich von der ersten Meisterschaft der noch jungen Vereinsgeschichte träumen, freilich wohlwissend um die starke Konkurrenz. Im neuen Jahr ließ die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann dann in Relation zum FC Bayern München und zu Borussia Dortmund zu viele Federn, spielt aber dennoch nach wie vor eine starke Saison, in der auch noch nichts unmöglich ist.
Statistiken
Fünf Mal sind sich beide Vereine bisher begegnet. Von diesen fünf Duellen gingen drei an Leipzig, während Köln bei einem Unentschieden nur einen Sieg für sich verbuchen konnte. Dieser gelang den Geißböcken 2017/18 in Leipzig. Zu Hause hingegen wartet der FC nach einem 1:1 in der Saison 2016/17 und einem 1:2 2017/18 noch auf den ersten Erfolg gegen die Roten Bullen. Getroffen hat Köln gegen Leipzig aber immer, so auch beim klaren 1:4 im Hinspiel der laufenden Saison.
Der 1. FC Köln hat sich nach einem schwachen Saisonstart insgesamt, vor allem aber zu Hause deutlich gesteigert. So verloren die Geißböcke nach dürftigen drei Punkten aus den ersten sechs Spielen im eigenen Stadion nur noch eine der letzten acht Heimpartien – gegen den FC Bayern München (1:4). Ansonsten gelangen bei drei Unentschieden fünf Siege. Ohne Publikum allerdings reichte es zuletzt zwei Mal nur zu einem 2:2.
RB Leipzig weist in der Fremde einen bemerkenswerten Schnitt von zwei Punkten auf. Bei nur zwei Niederlagen und vier Unentschieden verbuchten die Roten Bullen auf gegnerischem Platz bereits acht Siege. Top-Wert der Liga sind die erst 13 auswärts zugelassenen Gegentore. Die 35 Auswärtstreffer werden derweil nur vom FC Bayern München überboten.
Zahlen, Fakten und Serien in Kürze
- Köln verlor nur eines der letzten acht Heimspiele (5-3-1).
- In den letzten sechs Kölner Heimspielen fielen immer mindestens drei Tore.
- Seit wettbewerbsübergreifend fünf Auswärtsspielen ist Leipzig unbesiegt (3-2-0).
- Leipzig ließ in den letzten fünf Auswärtsspielen kein einziges Gegentor zu.
- Leipzig ist in Köln noch ungeschlagen (1-1-0).
Unsere Prognosen und Wett-Tipps für FC Köln vs RB Leipzig
Köln war in den Heimspielen gegen Mainz und Düsseldorf (jeweils 2:2) deutlich anzumerken, dass die Fans als wichtiger Faktor nicht zu ersetzen sind. Leipzig hat damit augenscheinlich weniger Probleme und dürfte ähnlich dominant auftreten wie beim letzten Auswärtsspiel in Mainz (5:0). Ob es erneut derart deutlich wird, bleibt sicher abzuwarten, doch die Tendenz unserer Bundesliga Wett Tipps Experten geht schon klar in Richtung der Roten Bullen.