1. FC Köln vs FC Schalke 04, 22.05.21, Bundesliga, Tipps & Prognose

Betsson
Unser Tipp: Sieg 1. FC Köln.
1,38 bei Betsson

Mit dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04 treffen am 34. und letzten Spieltag der Bundesliga zwei große Traditionsvereine aufeinander, die sich in der nächsten Saison zweitklassig gegenüberstehen könnten. Schalke ist bereits seit Mitte April abgestiegen, will aber mit einem weiteren positiven Auftritt zumindest noch ein halbwegs versöhnliches Saisonende hinlegen. Köln geht als Tabellensiebzehnter mit zwei Punkten Rückstand auf Arminia Bielefeld am rettenden Ufer und einem Zähler weniger als Werder Bremen auf dem Relegationsplatz in die Partie am Samstag, 22. Mai 2021 (15.30 Uhr). Die Geißböcke müssen dann aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Bremen unbedingt gewinnen und benötigen zugleich Schützenhilfe, um den Abstieg noch vermeiden zu können.

1.FC Köln – FC Schalke 04 – der direkte Vergleich

Nach 123 Duellen spricht die Bilanz mit 54 Siegen für den 1. FC Köln, während für Schalke bei 28 Unentschieden nur 41 Erfolge notiert sind. Zu Hause weist Köln mit 37 Siegen, zehn Remis und nur 14 Pleiten eine nochmals bessere Statistik auf, die als Mutmacher für das Herzschlagfinale dient.

Aktuelle Form 1. FC Köln

Als der 1. FC Köln Anfang Februar nacheinander gegen Arminia Bielefeld (3:1) und bei Borussia Mönchengladbach (2:1) gewinnen konnte, war bei vier Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und acht Zählern auf die direkten Abstiegsränge selbst ein vorzeitiger Klassenerhalt in Sichtweite. Dann allerdings holten die Geißböcke aus den folgenden acht Partien nur zwei magere Punkte Punkte und gerieten so mächtig in die Bredouille, was die Verantwortlichen dann doch zur lange aufgeschobenen Trennung von Trainer Markus Gisdol bewog. Nachfolger Friedhelm Funkel verlor zum Einstand zwar klar mit 0:3 bei Bayer Leverkusen, durfte danach aber zwei Siege gegen RB Leipzig (2:1) und beim FC Augsburg (3:2) bejubeln. Just als wieder ein großer Schritt möglich war, verpatzte der FC aber das Heimspiel gegen den SC Freiburg (1:2) und nutzte auch am vergangenen Wochenende bei einem dezimierten Hertha BSC (0:0) die Chance nicht, sich in eine bessere Position zu bringen.

Aktuelle Form FC Schalke 04

Daran, dass der FC Schalke 04 die Saison 2020/21 am liebsten ganz aus dem Gedächtnis wird streichen wollen, werden auch die letzten Partien nichts mehr ändern. Der ebenso spektakuläre wie unerwartete 4:3-Sieg am letzten Wochenende gegen Eintracht Frankfurt war aber zumindest ein Stimmungsaufheller und stärke im Hinblick auf die Mission Wiederaufstieg die Position von Trainer Dimitrios Grammozis, der zuvor als fünfter Coach der Saison mit nur vier Punkten aus neun Begegnungen auch eine alles andere als rosige Bilanz vorweisen musste. Immerhin aber gelangen zwei der drei Saisonsiege unter Grammozis, der die Spielzeit nun auch gerne mit dem ersten Auswärtsdreier seit dem 23. November 2019 beenden würde. Einen Sieg benötigt Schalke dabei auch, um nicht als schlechtester Absteiger seit Einführung der Drei-Punkte-Regelung (zur Saison 1995/96) in die Geschichtsbücher einzugehen.

Prognose: In den vergangenen Jahren sah der 1. FC Köln gegen Schalke meist gut aus, muss nun aber mit dem Druck klar kommen, dass ein Unentschieden nicht reichen würde. Weil wir Trainerfuchs Funkel zutrauen, der Mannschaft mit all seiner Erfahrung die richtige Marschroute zu wählen, glauben wir an einen Sieg einer sicherlich fest entschlossenen Kölner Mannschaft – deren Zukunft sich damit auf den anderen Plätzen entscheiden wird.

Johannes Ketterl verfügt über lange Erfahrung als Fußballredakteur, insbesondere auch in Verbindung mit Sportwetten. Natürlich verfolgt Johannes die Bundesligen und die 3. Liga intensiv, wirft aber auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und interessiert sich für viele Ligen in Europa vom Geschehen auf dem Spielfeld bis zu den Ereignissen auf dem internationalen Transfermarkt. Auch in der Freizeit spielt der Fußball im Leben von Johannes eine große Rolle, sei es als Trainer oder auch “nur“ als Fan im Stadion.