Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 3-0.
Belgien vs Russland, 12.06.2021, Gruppe B: Tipps & Prognosen

Belgien vs Russland
Am ersten Spieltag in Gruppe B der Europameisterschaft 2021 treffen am Samstag, 12. Juni 2021, um 21 Uhr in St. Petersburg mit Belgien und Russland zwei Mannschaften aufeinander, die schon in der Qualifikation die Klingen gekreuzt haben. Obwohl die russische Auswahl auf den Heimvorteil bauen kann, gilt Belgien nicht nur im Auftaktspiel als Favorit, sondern zählt auch zu den heißesten Kandidaten auf den EM-Titel.
Direktvergleich Belgien vs. Russland
Seit dem Ende der Sowjetunion traf Russland sieben Mal auf Belgien und wartet noch immer auf den ersten Sieg. Bei fünf Niederlagen reichte es für die Sbornaja lediglich zu zwei Unentschieden. Alle vier Pflichtspiele gingen an Belgien. Die Roten Teufel gewannen die beiden WM-Vorrundenspiele 2002 (3:2) und 2014 (1:0) ebenso wie beide Vergleiche in der Qualifikation zur EM 2021 (3:1 zu Hause, 4:1 in Russland).
Belgien: Qualifikation und letzte Spiele
Seit der WM 2014 wird Belgien vor jedem großen Turnier zu den (Geheim-)Favoriten gezählt. Bei der WM 2018 waren die Roten Teufel letztlich auch ganz nahe am großen Wurf, mussten sich dann aber mit Rang drei begnügen. Dieses gute Abschneiden wurde mit einer makellosen EM-Qualifikation mit zehn Siegen in zehn Spielen und überragenden 40:3-Toren bestätigt.
Auch in der Nations League präsentierte sich Belgien richtig stark und wurde mit fünf Siegen und nur einer Niederlage (1:2 in England) Gruppensieger vor Dänemark, England und Island. In die Qualifikation für die WM 2022 in Katar ist Belgien mit einem 3:1 gegen Wales gestartet, musste sich dann in Tschechien mit einem 1:1 begnügen, um danach Weißrussland mit 8:0 zu schlagen.
In der unmittelbaren EM-Vorbereitung tat sich Belgien im Test gegen Griechenland zunächst schwer und kam nicht über ein 1:1 hinaus. Auch gegen Kroatien blieb offensiv Luft nach oben, doch dank einer guten Defensivleistung konnte die Generalprobe gegen den Vize-Weltmeister erfolgreich gestaltet werden.
Belgien: Kader, Ausfälle, Aufstellung
Belgien muss zum Auftakt auf Spielmacher Kevin de Bruyne verzichten, dessen Ausfall wegen im Champions-League-Finale erlittenen Gesichtsverletzungen natürlich schwerwiegend ist. Zudem dürfte es für Axel Witsel, der nach einem im Januar erlittenen Achillessehnenriss ohne Spielpraxis ist, kaum für die Startelf reichen. Hochkarätige Alternativen sind allerdings vorhanden, sodass auch ohne die beiden Routiniers eine schlagkräftige Elf auflaufen wird.
Russland: Qualifikation und letzte Spiele
Bei der Heim-WM 2018 übertraf Russland die Erwartungen und wurde erst im Viertelfinale von Kroatien gestoppt, zudem nur sehr unglücklich im Elfmeterschießen. Einen gewissen Schwung nahm die Sbornaja von diesem Turnier aber mit und schaffte trotz der beiden Pleiten gegen Belgien souverän die EM-Qualifikation. Denn die übrigen acht Spiele gegen Schottland, Zypern, Kasachstan und San Marino wurden allesamt gewonnen.
Die Nations League 2020 verlief aus russischer Sicht mit Platz zwei in Gruppe B3 hinter Ungarn, aber vor Serbien und der Türkei durchwachsen. Selbiges trifft auf den Start in die WM-Qualifikation zu. Zunächst ließ sich diese mit Siegen auf Malta (3:1) und gegen Slowenien (2:1) gut an, doch am dritten Spieltag verlor Russland mit 1:2 in der Slowakei.
Auch die beiden Tests in den vergangenen Tagen waren nur bedingt Mutmacher für die EURO. Nach einem 1:1 gegen Polen wurde Bulgarien zwar mit 1:0 bezwungen, allerdings nur durch ein spätes Elfmetertor von Aleksandr Sobolev. Immerhin scheint mit Blick auf diese beiden Begegnungen die Defensive schon einigermaßen stabil.
Russland: Kader, Ausfälle, Aufstellung
Der russische Fußball hat sich rund um die WM 2018 zwar durchaus positiv entwickelt, doch nach wie vor spielen zu wenige Akteure in internationalen Top-Ligen, was zum einen auch die oft nicht ausreichende Qualität verdeutlicht, zum anderen aber auch Fortschritte verhindert. Mit Aleksandr Golovin und Aleksey Miranchuk sind indes just zwei Legionäre die großen Hoffnungsträger.
Prognose Belgien vs. Russland
In der Qualifikation entschied Belgien beide Duelle recht klar für sich, wodurch auch die tatsächlichen Kräfteverhältnis gut widergespiegelt wurden. Dass der Heimvorteil auch nicht unbedingt weiterhilft, wurde dabei auch klar. Wir gehen daher davon aus, dass Belgien die Partie erfolgreich gestalten wird und Russland die Punkte für das erhoffte Weiterkommen in den übrigen Spielen holen muss.
Johannes Ketterl verfügt über lange Erfahrung als Fußballredakteur, insbesondere auch in Verbindung mit Sportwetten. Natürlich verfolgt Johannes die Bundesligen und die 3. Liga intensiv, wirft aber auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und interessiert sich für viele Ligen in Europa vom Geschehen auf dem Spielfeld bis zu den Ereignissen auf dem internationalen Transfermarkt. Auch in der Freizeit spielt der Fußball im Leben von Johannes eine große Rolle, sei es als Trainer oder auch “nur“ als Fan im Stadion.