Dänemark vs Finnland, 12.06.2021, Gruppe B: Tipps & Prognosen

Johannes Ketterl
Von Johannes Ketterl
06/12/2021
EM 2021 Experten Tipps & Prognosen

Dänemark vs Finnland

Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 0-1.

Die Gruppe B der Europameisterschaft 2021 wird am Samstag, 12. Juni 2021, um 18 Uhr in Kopenhagen mit einem skandinavischen Duell zwischen Dänemark und Finnland eröffnet. Während sich Dänemark nach der verpassten EM 2016 auf der kontinentalen Bühne zurückmeldet, hat es zum ersten Mal eine finnische Auswahl geschafft, sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren.

Direktvergleich Dänemark vs. Finnland

Schon 57 Mal standen sich beide Nationen bisher gegenüber. Mit 38 Siegen weist Dänemark die klar bessere Bilanz auf, während für Finnland bei neun Unentschieden lediglich zehn Erfolge notiert sind. Unter den 57 Vergleichen waren nur zwei Pflichtspiele, die Dänemark in der Qualifikation für die EM 1988 beide mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Bei einem großen Turnier trafen beide noch nie aufeinander.

Dänemark: Qualifikation und letzte Spiele

Nach der verpassten EM 2016 hat sich Dänemark bei der WM 2018 in Russland ordentlich präsentiert und ist im Achtelfinale nur unglücklich im Elfmeterschießen am späteren Vize-Weltmeister Kroatien gescheitert. Anschließend musste Dänemark in der EM-Qualifikation lange bangen, belegte letztlich aber hinter der Schweiz sowie vor Irland, Georgien und Gibraltar den zweiten Platz.

In der Nations League 2020 schaffte es Dänemark in Gruppe A2 auf einen sehr respektablen zweiten Platz hinter Belgien, aber vor England und Island. Der Start ins Jahr 2021 und zugleich in die Qualifikation für die WM 2021 verlief für die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand dann richtig vielversprechend. In Israel (2:0), gegen die Republik Moldau (8:0) und in Österreich (4:0) gelangen drei überzeugende Siege.

Diesen Schwung hat Dänemark zumindest einigermaßen auch in die EM-Vorbereitung mitnehmen können, in der es in Innsbruck gegen Deutschland zu einem 1:1 reichte. Die Generalprobe gegen Bosnien-Herzegowina konnte die Hjulmand-Elf dann gegen Bosnien-Herzegowina (2:0) wieder gewinnen.

Dänemark: Kader, Ausfälle, Aufstellung

Mit Robert Skov ist ein potentieller Startelfkandidat nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen Bosnien-Herzegowina fraglich. Der Kader allerdings gibt gerade im Offensivbereich jede Menge Alternativen her, wobei Coach Hjulmand die optimale Besetzung der offensiven Dreierreihe inklusive Mittelstürmer bislang noch nicht wirklich gefunden zu haben scheint.

Finnland: Qualifikation und letzte Spiele

In der Vergangenheit weder für eine WM- noch für eine EM-Endrunde qualifiziert hat es Finnland diesmal geschafft, sich hinter Italien sowie vor Griechenland, Bosnien-Herzegowina, Armenien und Liechtenstein den zweiten Platz zu sichern.

Dass dieses gute Abschneiden kein Zufall war, bestätigte die finnische Auswahl dann in der Nations League 2020 mit Platz zwei in Gruppe B4 hinter Wales sowie vor Irland und Bulgarien. Der Start in die Qualifikation für die WM 2022 fiel derweil im März eher durchwachsen aus. Sowohl gegen Bosnien-Herzegowina (2:2) als auch in der Ukraine (1:1) gab es ein Unentschieden.

Ebenfalls noch im März verlor Finnland auch ein Testspiel gegen die Schweiz (2:3), präsentierte sich dabei aber zumindest offensiv ordentlich. Dagegen wurden die beiden Tests in der unmittelbaren EM-Vorbereitung jeweils ohne eigenen Treffer verloren. Konnte man das 0:2 in Schweden noch mit der Stärke des Gegners in Verbindung bringen, macht die beinahe blamable Niederlage gegen Estland (0:1) nur wenig Hoffnung auf eine erfolgreiche EURO.

Finnland: Kader, Ausfälle, Aufstellung

Nur wenige Akteure im finnischen Kader wie Torwart Lukas Hradecky oder die Angreifer Teemu Pukki und Joel Pohjanpalo haben ihre Qualitäten bereits über einen längeren Zeitraum hinweg in großen Ligen zeigen können. Dem einen oder anderen jungen Spieler ist dahingehend zwar auch eine positive Entwicklung zuzutrauen, doch der Status quo zeigt eine finnische Mannschaft, die mit den Top-Nationen nicht konkurrenzfähig sein dürfte.

Prognose Dänemark vs. Finnland

Für Finnland ist es schon ein großer Erfolg, überhaupt erstmals bei einer Europameisterschaft dabei zu sein. Mehr wird für eine auf diesem Niveau unerfahrene Mannschaft vermutlich nicht drin sein. Vor allem nicht gegen ein individuell klar besser besetztes Team aus Dänemark, das nach den letzten Partien vor Selbstvertrauen strotzen dürfte.

Johannes Ketterl verfügt über lange Erfahrung als Fußballredakteur, insbesondere auch in Verbindung mit Sportwetten. Natürlich verfolgt Johannes die Bundesligen und die 3. Liga intensiv, wirft aber auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und interessiert sich für viele Ligen in Europa vom Geschehen auf dem Spielfeld bis zu den Ereignissen auf dem internationalen Transfermarkt. Auch in der Freizeit spielt der Fußball im Leben von Johannes eine große Rolle, sei es als Trainer oder auch “nur“ als Fan im Stadion.