Frankreich vs Schweiz, 28.06.2021: Tipps & Prognosen

Johannes Ketterl
Von Johannes Ketterl
06/28/2021
EM 2021 Experten Tipps & Prognosen

Frankreich vs Schweiz

Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 3-3. 

Elfmeterschießen: 4-5.

In Budapest treffen am Montag, 28. Juni 2021, um 21 Uhr Frankreich und die Schweiz im Rahmen des sechsten Achtelfinales der Europameisterschaft 2021 aufeinander. Weltmeister Frankreich, schon vor dem Turnier zum engsten Favoritenkreis gezählt, hat seine alles andere als einfache Vorrundengruppe vor Deutschland und Portugal gewonnen, während es die Schweiz nur als einer der besten Gruppendritten in die Runde der letzten 16 geschafft hat.

Direktvergleich Frankreich vs. Schweiz

Mit 16 Siegen in bislang 38 Duellen weist Frankreich die etwas bessere Bilanz auf, wobei es die Schweiz bei zehn Unentschieden immerhin auch auf zwölf Erfolge bringt. Bei EM-Endrunden gab es bislang zwei Vergleiche. 2004 siegte Frankreich in der Vorrunde mit 3:1, kam 2016 aber ebenfalls in der Gruppenphase nicht über ein 0:0 hinaus.

Frankreich: Qualifikation und letzte Spiele

Standesgemäß als Gruppensieger hat sich Weltmeister Frankreich für die EM 2021 qualifiziert und mit Platz eins in der Nations League 2020 mit deutlichem Vorsprung vor Portugal, Kroatien und Schweden seine Extraklasse unterstrichen.

Das Jahr 2021 begann mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen der Qualifikation für die WM 2022 gegen die Ukraine (1:1), in Kasachstan (2:0) und in Bosnien-Herzegowina (1:0) ergebnistechnisch zwar gut, doch die Leistungen waren nicht wirklich überzeugend. Schon deutlich besser präsentierte sich die Equipe Tricolore dann in den beiden jeweils mit 3:0 gewonnenen EM-Testspielen gegen Wales und Bulgarien.

Und auch der Turnierstart gelang mit einem 1:0-Sieg gegen Deutschland, dem dann allerdings gegen Ungarn (1:1) und Portugal (2:2) nur zwei Unentschieden folgten, die indes für den Gruppensieg ausreichend waren.

Frankreich: Kader, Ausfälle, Aufstellung

Frankreichs Trainer Didier Deschamps, der auf den nach dem Ungarn-Spiel verletzt abgereisten Ousmane Dembele verzichten muss, entschied sich vor der Partie gegen Portugal zu drei Änderungen. Möglich indes, dass zumindest zwei davon rückgängig gemacht werden könnten. Während Lucas Hernandez seinen Platz auf der linken Abwehrseite von Lucas Digne erhalten hat, begannen Jules Koundé und Corentin Tolisso für Benjamin Pavard und Adrien Rabiot. Pavard und Rabiot könnten nun wieder starten.

Schweiz: Qualifikation und letzte Spiele

Die Schweiz war seit der WM 2014 bei allen Turnieren dabei, scheiterte aber stets im Achtelfinale. Generell war für die Eidgenossen seit der Heim-WM 1954 immer spätestens in der Runde der letzten 16 Schluss, sodass diesmal das große Ziel lautete, es bis in Viertelfinale zu bringen. Und diesem Ziel ist die Nati in der Gruppenphase am Ende doch noch einen Schritt näher gekommen.

Der Auftakt mit einem 1:1 gegen Wales und einer deutlichen 0:3-Niederlage gegen Italien war noch alles andere als optimal verlaufen, doch mit dem 3:1-Sieg am finalen Spieltag gegen die Türkei gelang es noch, als einer der besten Gruppendritten in die K.o.-Phase einzuziehen. Dort will die Nati nun an die Partie gegen die Türkei sowie den guten Start ins neue Jahr anknüpfen. Im März wurden zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2022 in Bulgarien (3:1) und gegen Litauen (1:0) Siege eingefahren und auch in der unmittelbaren EM-Vorbereitung konnte mit Erfolgen gegen die USA (2:1) und Liechtenstein (7:0) Selbstvertrauen getankt werden.

Schweiz: Kader, Ausfälle, Aufstellung

Nachdem die gegen die Türkei für Fabian Schär und Kevin Mbabu neu ins Team gerückten Silvan Widmer und Steven Zuber ihre Sache gut gemacht haben, dürfte Trainer Vladimir Petkovic diesmal nicht viel verändern. Auch deshalb nicht, weil der in der Öffentlichkeit nicht unkritisch gesehene Haris Seferovic seine Aufstellung mit dem Führungstreffer gegen die Türkei rechtfertigen konnte.

Prognose Frankreich vs. Schweiz

Der Weltmeister konnte in der Vorrunde zwar noch nicht vollends überzeugen, ist aber fraglos deutlich stärker besetzt als die Schweiz, der ein guter Auftritt für das Achtelfinale genügt hat. Diese Kräfteverhältnisse lassen sich auch anhand der Quoten erkennen. Wir raten in unserer Prognose so letztlich auch klar zu Wett Tipps auf Frankreich.

Johannes Ketterl verfügt über lange Erfahrung als Fußballredakteur, insbesondere auch in Verbindung mit Sportwetten. Natürlich verfolgt Johannes die Bundesligen und die 3. Liga intensiv, wirft aber auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und interessiert sich für viele Ligen in Europa vom Geschehen auf dem Spielfeld bis zu den Ereignissen auf dem internationalen Transfermarkt. Auch in der Freizeit spielt der Fußball im Leben von Johannes eine große Rolle, sei es als Trainer oder auch “nur“ als Fan im Stadion.

1
Bet At Home
Bet-at-home
4.9
Jetzt 100€ Bonus holen!
BONUSCODE: WILLKOMMEN
2
Neo.Bet
Neo Bet
4.8
200% Bonus Bis Zu 50€
Viele Wettmärkte
3
ComeOn
ComeOn
4.7
100% Bis zu €200
Pulse Wetten
4
Bet365
bet365
4.3
Bis zu 100€ Bonus in Wett-Credits
Wetten-Konfigurator
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de (18+ Gambling can cause addiction - For help, visit www.bzga.de)
5
Betway
Betway
4.0
Sport-Willkommensbonus bis zu 100 €
Wettkonfigurator
6
20bet
20Bet
4.0
100% MIT BIS ZU 100€
Keine Wettsteuer