Infos zum Spiel – Italien und die vermeintlich leichte Gruppe
Nach dem guten Start in der EM-Qualifikation mit zwei Siegen in Folge, stehen nun Begegnungen gegen Griechenland und Bosnien-Herzegowina an. Letztere sind nicht zu unterschätzen, trotz ihrer momentanen Tabellensituation.
Der Weltmeister von 2006 wird mit einem starken Sturm gegen Bosnien aufspielen, der in zwei Spielen acht Tore geschossen hat. Auf den bosnischen Schlussmann Ibrahim Sehic (Belediye) kommt also jede Menge Arbeit zu.
Roberto Mancini und sein Team wollen sich schnell für die Europameisterschaft qualifizieren. Daher müssen auch gegen vermeintliche Stolpersteine wie Bosnien-Herzegowina drei Punkte her. Unruhe soll von Anfang an vermieden werden.
Bosnien-Herzegowina kann hingegen befreit aufspielen. Das Team wird momentan den Erwartungen gerecht: Ein 2:1 Sieg gegen Armenien und ein respektables Unentschieden gegen Griechenland sind ein solider Start für das Team von Robert Prosinecki. Zudem konnte man in der UEFA Nations League mit zehn Punkten aus vier Spielen den Aufstieg in die League A klarmachen.