Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 3-5 (Verlängerung).
Kroatien vs Spanien, 28.06.2021: Tipps & Prognosen

Kroatien vs Spanien
Am Montag, 28. Juni 2021, steigt um 18 Uhr im dänischen Kopenhagen das fünfte Achtelfinale der Europameisterschaft 2021, in dem sich Kroatien und Spanien gegenüberstehen. Beide haben sich in der Gruppenphase zunächst schwer getan, letztlich aber doch noch jeweils als Gruppenzweiter die K.o.-Runde erreicht, wobei beide sich natürlich auch jetzt noch nicht verabschieden möchten.
Direktvergleich Kroatien vs. Spanien
Acht Mal trafen Kroatien und Spanien bislang aufeinander. Mit vier Siegen spricht die Bilanz dabei leicht für Spanien, während Kroatien bei einem Remis auf drei Erfolge zurückblicken kann. Bei einer EM-Endrunde gab es diese Paarung bisher zwei Mal, stets in der Gruppenphase. 2012 siegte Spanien mit 1:0, unterlag dafür aber 2016 mit 1:2.
Kroatien: Qualifikation und letzte Spiele
Bei der WM 2018 ist Kroatien zur großen positiven Überraschung avanciert, auch wenn das Finale gegen Frankreich am Ende mit 2:4 verloren wurde. Danach gelang den Vatreni die souveräne Qualifikation für die EM 2021, doch bereits in der Nations League 2020 lief es nicht mehr rund. Mit nur drei Punkten aus 18 Spielen landete Kroatien nur ganz knapp vor Schweden, aber mit weitem Abstand hinter Frankreich und Portugal.
Auch der Start ins Jahr 2021 ging mit einer 0:1-Niederlage in Slowenien zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2022 daneben. Anschließend aber fuhren Luka Modric und Co. zumindest die allseits erwarteten Pflichtsiege gegen Zypern (1:0) und Malta (3:0) ein.
In der EM-Vorbereitung hinterließ Kroatien dann wieder nicht den besten Eindruck und verlor nach einem dürftigen Auftritt gegen Armenien (1:1) die Generalprobe in Belgien mit 0:1. Zum EM-Auftakt zog Kroatien dann ebenfalls mit 0:1 gegen England den Kürzeren und lieferte anschließend gegen Tschechien (1:1) auch keine gute Vorstellung ab. Im Gruppenfinale aber raffte sich die kroatische Auswahl dann zur besten Turnierleistung auf und besiegte Schottland verdient mit 3:1.
Kroatien: Kader, Ausfälle, Aufstellung
Damit, Sime Vrsaljko, Josip Brekalo, Andrej Kramaric und Ante Rebic auf der Bank zu lassen, hat Trainer Zlatko Dalic nach den ersten, sehr durchwachsenen Auftritten durchaus überrascht, aber auch ein Zeichen gesetzt. Weil es gegen Schottland deutlich besser lief, könnte weitgehend das gleiche Personal das Vertrauen erhalten. Schmerzhaft allerdings ist, dass sich Abwehrchef Dejan Lovren die zweite gelbe Karte einhandelte und das Achtelfinale gesperrt verpasst.
Spanien: Qualifikation und letzte Spiele
Nachdem die letzten Turniere seit dem EM-Titel 2012 allesamt enttäuschend verlaufen sind, waren die Erwartungen an die spanische Auswahl vor der laufenden EURO hoch. Weniger wegen einer nicht ganz überraschend souveränen EM-Qualifikation, sondern wegen des Gruppensieges in der Nations League 2020 und dem dabei am letzten Spieltag gelandeten 6:0-Erfolg gegen Deutschland.
Diesem dicken Ausrufezeichen allerdings folgte im März ein eher durchwachsener Start in die Qualifikation für die WM 2022 mit einem 1:1 gegen Griechenland sowie glanzlosen Siegen in Georgien (2:1) und gegen den Kosovo (3:1). In der unmittelbaren Vorbereitung auf die EURO musste Spanien dann mit widrigen Umständen kämpfen. Denn positive Corona-Tests sorgten für eine Unterbrechung des Trainingsbetriebes und dafür, dass zum als Generalprobe gedachten Test gegen Litauen nur die U21 antreten konnte. Ein 0:0 gegen Portugal war somit im Nachhinein der nur bedingt überzeugende, einzige Test.
Ähnlich wie in dieser Partie ging es zum Turnierstart mit einem weiteren torlosen Unentschieden gegen Schweden weiter, dem gegen Polen (1:1) die nächste Enttäuschung folgte. Anders als in diesen beiden Begegnungen gelang es der spanischen Auswahl dann im Gruppenfinale vor dem gegnerischen Tor deutlich zielstrebiger zu agieren und gegen die Slowakei ein deutliches 5:0 herauszuschießen.
Spanien: Kader, Ausfälle, Aufstellung
Gleich auf vier Positionen hat Trainer Luis Enrique seine Startelf vor dem Spiel gegen die Slowakei umgebaut und dürfte nach dem Kantersieg nun weitaus weniger Anlass zu Veränderungen sehen. Vielmehr würde es uns nicht überraschen, wenn die gleiche Formation inklusive dem nach seiner Corona-Quarantäne zurückgekehrten Kapitän Sergio Busquets erneut beginnen würde.
Prognose Kroatien vs. Spanien
In fast jeder Prognose vor dem Turnier zu den Top-Favoriten gezählt hat Spanien gebraucht, um Fahrt aufzunehmen. Mit dem 5:0 über die Slowakei scheinen die Iberer nun aber im Turnier angekommen. Kroatien ist unterdessen nicht mehr so stark wie noch bei der WM 2018, sodass wir den Quoten zustimmen und in unseren Wett Tipps auf Spanien tippen.
Johannes Ketterl verfügt über lange Erfahrung als Fußballredakteur, insbesondere auch in Verbindung mit Sportwetten. Natürlich verfolgt Johannes die Bundesligen und die 3. Liga intensiv, wirft aber auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und interessiert sich für viele Ligen in Europa vom Geschehen auf dem Spielfeld bis zu den Ereignissen auf dem internationalen Transfermarkt. Auch in der Freizeit spielt der Fußball im Leben von Johannes eine große Rolle, sei es als Trainer oder auch “nur“ als Fan im Stadion.