Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 1-2.
Rumänien vs. Spanien: Wetttipps, Quoten & Prognosen

Rumänien vs. Spanien, Euro 2020
Erster gegen Zweiter in der Gruppe F: Spanien will den fünften Sieg im fünften Spiel einfahren, Rumänien will einen Abstand zum Verfolger Schweden ausbauen. Beide Teams werden sich daher keinen Zentimeter schenken.
Unsere Wetttipps
Spanien kommt mit vier Siegen in Folge frischer und besser in Form daher, als der Tabellenzweite. Nichtsdestotrotz konnte Rumänien bereits Achtungserfolge gegen die Faröer Inseln und Malta erzielen. Gegen den Verfolger Schweden verlor man allerdings mit 2:1, trotz guter Leistung. Gegen Spanien müssen daher Punkte geholt werden, koste es was es wolle.
OFFENSIVE AUSRICHTUNG SORGT FÜR TORE AUF BEIDEN SEITEN
Zugegeben, großartige Statistiken aus direkten Duellen sollte man beim Vergleich zwischen Rumänien und Spanien nicht anführen. Da ist die individuelle Klasse bei beiden Teams doch zu unterschiedlich. Top-Spieler bei Rumänien sind allen voran Torwart Ionut Radu (FC Genua) und Razvan Marin (Ajax Amsterdam). Offensivmann George Puscas (FC Reading) hat zudem mehrfach gezeigt, dass er weiß, wo das Tor steht. Zuletzte steuerte er einen Doppelpack im letzten EM-Qualifikationsspiel gegen Malta (4:0) bei. Über die Stürmer-Qualitäten der Spanier müssen wohl keine Worte mehr verloren werden. Der Gruppenerste hat in der Euro-Qualifikation bereits 11 Tore geschossen. Frühe Tore sind daher durchaus möglich.
Für Tore auf beiden Seiten bietet 888sports eine Quote von 2.08 an
ERST SPÄT KOMMT DIE ENTSCHEIDUNG
Auf der anderen Seite haben viele Spieler bei Spanien bereits nervenaufreibende Wochen mit einer Doppel- oder sogar Dreifachbelastung hinter sich. Zudem wollen sich Club-Leistungsträger wie Rodrigo (FC Valencia) oder Jordi Alba (FC Barcelona) nicht verletzen: Die Saison ist noch jung und Spanien steht ohnehin schon mit einem Fuß in der Endrunde.
Daher liegt die Vermutung nahe, dass die Spanier es in den ersten 45 Minuten nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen. Die Entscheidung wird wahrscheinlich erst in der 2. Halbzeit fallen. Denn wenn Spanien einmal wirklich aufdreht kann selbst ein Torwart von internationaler Klasse, wie es bei Rumänien der Fall ist, nicht mehr sonderlich viel ausrichten.
Ein Unentschieden zur Halbzeit mit einem Sieg der Spanier am Ende ist bei 888sport eine Quote von 4.35 wert.
MÜDER KICK MIT HAPPY END FÜR SPANIEN
Zwar wird Spanien selbstverständlich eine offensivere Ausrichtung haben, jedoch wird dies keine Brechstange sein. Erst zu späterer Zeit, falls Druck vonseiten Rumäniens kommt, werden sie ihre volle Power entfalten.
Beste Quoten
Statistiken
Kopf an Kopf
Der letzte Spanien-Erfolg gegen Rumänien liegt einige Zeit zurück: um genauer zu sein 23 Jahre. Bei der EM 1996 gewannen die Spanier mit 2:1. Beim letzten Aufeinandertreffen, im Rahmen eines Freundschaftsspiels vor drei Jahre, endete die Partie mit 0:0.
Statistiken
- Spanien-Trainer Alberto Moreno ist in seiner bisherigen Amtszeit ungeschlagen: Bei zwei Spielen gab es zwei Siege mit einem Torverhältnis von 7:1.
- Rumäniens bestes Abschneiden bei einer EM war im Jahr 2000. Damals musste man sich im Viertelfinale dem späteren Europameister Frankreich geschlagen geben.
- Beide Teams haben insgesamt 11 Tore im Jahr 2019 geschossen.
- Rumänien muss am kommenden Donnerstag auf Dennis Man (FCSB) verzichten. Bei Spanien fallen Isco sowie Marco Asenio (beide Real Madrid) verletzt aus. Sergio Ramos (Real Madrid) ist darüber hnaus noch bis zum 19.09.2019 gesperrt.
Unsere Prognose für Rumänien vs Spanien
Arbeitssiege bringen auch drei Punkte
Spanien sieht es als seine Pflicht an, aus Rumänien mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Genau so ein Spiel kann von La Roja erwartet werden: Falls das Ergebnis nach 45 Minuten nicht stimmt, wird ab der 2. Halbzeit geackert. Es wird die ein oder andere Chance herausgespielt und am Ende wird das Ergebnis aufseiten der Spanier stimmen. Rumäniens Knackpunkt wird die eher schwach besetzte Defensive sein.
Karl Müller ist ein erfahrener Fußballautor und Tippgeber, der alles von der Bundesliga, über die Europaliga, bis hin zur EM Qualifikation abdeckt. Besonders gespannt erwartet Karl bereits auf die Leistung des deutschen Teams in der EM 2020. Intensiv verfolgt Karl auch jedes Jahr die Champions League und fiebert besonders der Champions League Auslosung mit. Karl lebt mit seiner Familie etwas außerhalb Berlins. Er zählt Musik, Essen und Reisen zu seinen nicht-sportlichen Interessen, doch wartet nicht gern allzu lange, um sich ein oder zwei Sportveranstaltungen anzusehen.