Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 1-1.
Elfmeterschießen: 1-3.
Schweiz vs Spanien, 02.07.2021: Tipps & Prognosen

Schweiz vs Spanien
Im ersten Viertelfinale der Europameisterschaft 2021 kommt es am Freitag, 2. Juli 2021, um 18 Uhr zu einer Partie, die man so für die Runde der letzten Acht nicht unbedingt erwarten konnte. Das gilt vor allem in Bezug auf die Schweiz, die es überraschend ins Viertelfinale geschafft hat und die nach dem Coup gegen Frankreich in St. Petersburg nun mit Spanien den nächsten Favoriten ärgern will.
Direktvergleich Schweiz vs. Spanien
22 Mal trafen beide Nationen bislang aufeinander und die Bilanz könnte kaum einseitiger sein. 16 spanischen Siegen steht bei fünf Unentschieden nur ein Erfolg der Schweiz gegenüber – in der Vorrunde der WM 2010. Bei einer EM-Endrunde gab es den Vergleich noch nicht. Dafür aber zuletzt in der Nations League 2020, als Spanien zu Hause mit 1:0 gewann und in der Schweiz ein 1:1 verbuchte.
Schweiz: Qualifikation und letzte Spiele
Die Schweiz ist mit dem Ziel angetreten, erstmals seit der Heim-Weltmeisterschaft 1954 bei einem großen Turnier das Achtelfinale zu überstehen und kann die EURO 2021 deshalb schon jetzt als Erfolg verbuchen. Aber natürlich will die Nati, die mit einem 1:1 gegen Wales und einem 0:3 gegen ein freilich auch starkes Italien einen alles andere als guten Start ins Turnier hingelegt hat, nun noch mehr.
Wichtig war vor allem, dass die Mannschaft von Trainer Vladimir Petkovic im letzten Gruppenspiel dem hohen Druck Stand gehalten und den für das Weiterkommen zwingend nötigen Sieg gegen die Türkei (3:1) eingefahren hat. Dieser verlieh der Nati augenscheinlich so viel Rückenwind, um das Achtelfinal-Duell gegen Frankreich mutig anzugehen und auch nach herben Rückschlägen nicht aufzustecken.
Als die Schweiz beim Stand von 1:0 einen Elfmeter vergab und wenig später mit 1:3 zurücklag, schien die Messe gelesen. Die Nati aber gab nicht auf, kämpfte sich mit zwei späten Toren in die Verlängerung und hatte letztlich im Elfmeterschießen das glücklichere Ende für sich.
Schweiz: Kader, Ausfälle, Aufstellung
Der Wermutstropfen in der Freude über den historischen Erfolg über Frankreich war die zweite gelbe Karte für Kapitän Granit Xhaka, der der Nati nun gegen Spanien fehlen wird. Mit Djibril Sow, Denis Zakaria oder Edimilson Fernandes stehen zwar mehrere zentrale Mittelfeldspieler als Nachrücker parat, doch gleichwertig zu ersetzen dürfte Xhaka kaum sein. Ansonsten machen die erfolgreichen Joker wie Kevin Mbabu und Mario Gavranovic spürbar Druck auf die erste Elf.
Spanien: Qualifikation und letzte Spiele
Nach einer alles andere als optimalen EM-Vorbereitung mit mehreren positiven Corona-Tests, unter anderem beim deshalb zunächst ausgefallenen Kapitän Sergio Busquets, die auch für eine Unterbrechung des Mannschaftstrainings sorgten, hat Spanien nicht gut ins Turnier gefunden. Zwar war die Furia Roja sowohl gegen Schweden (0:0) als auch gegen Polen (1:1) die klar tonangebende Mannschaft, ging aber fahrlässig mit ihren nicht wenigen Torchancen um und kam so jeweils nicht über ein enttäuschendes Unentschieden hinaus.
Das dritte und entscheidende Gruppenspiel gegen die Slowakei begann mit einem vergebenen Elfmeter von Alvaro Morata ähnlich, doch dann ließ ein slowakisches Eigentor den Knoten platzen. Am Ende zog Spanien mit einem deutlichen 5:0 als Gruppenzweiter ins Achtelfinale gegen Kroatien ein.
Dieses ging mit einem unglücklichen Eigentor zwar alles andere als gut los, doch Spanien drehte die Begegnung und war dem Weiterkommen bei einer 3:1-Führung schon ganz nahe, ehe zwei späte Gegentreffer doch noch die Verlängerung bedeuteten. Darin konnte sich Spanien zunächst bei Schlussmann Unai Simon bedanken, der ein viertes kroatisches Tor verhinderte, doch dann machten Morata und Co. mit zwei Toren zum 5:3-Endstand schnell alles klar.
Spanien: Kader, Ausfälle, Aufstellung
Spanien hat das Achtelfinal-Drama anders als die Schweiz ohne Gelbsperre überstanden. Möglich aber dennoch, dass Trainer Luis Enrique aufgrund der vergleichsweise kurzen Pause die eine oder andere frische Kraft bringt. Jordi Alba etwa ist sicherlich ein Kandidat, der in die erste Elf zurückkehren könnte.
Prognose Schweiz vs. Spanien
Auch wenn die Schweiz Frankreich eliminieren konnte, glauben wir nicht an eine weitere Überraschung der Nati. Dafür ist Spanien schlichtweg zu stark und durch den Verlauf der Achtelfinal-Spiele sicherlich auch gewarnt. Unsere Prognose lautet, dass Spanien schon in den regulären 90 Minuten gewinnt. Weitere interessante Wett Tipps und Quoten sind mit Blick auf den bisherigen Turnierverlauf in Erwartung unterhaltsamer 90 Minuten Over 2.5 und angesichts des offensichtlich geplatzten Knotens in der spanischen Offensive Spanien Over 1.5.
Johannes Ketterl verfügt über lange Erfahrung als Fußballredakteur, insbesondere auch in Verbindung mit Sportwetten. Natürlich verfolgt Johannes die Bundesligen und die 3. Liga intensiv, wirft aber auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und interessiert sich für viele Ligen in Europa vom Geschehen auf dem Spielfeld bis zu den Ereignissen auf dem internationalen Transfermarkt. Auch in der Freizeit spielt der Fußball im Leben von Johannes eine große Rolle, sei es als Trainer oder auch “nur“ als Fan im Stadion.