Schweiz vs Türkei Tipps & Prognosen 20.06.2021

Das Match ist vorbei.
Das Ergebnis ist: 3-1.

Am dritten und entscheidenden Vorrundenspieltag in Gruppe A der Europameisterschaft 2021 stehen sich am Sonntag, 20. Juni 2021, um 18 Uhr in Baku die Schweiz und die Türkei gegenüber. Aufgrund der Regelung, dass auch die vier besten der insgesamt sechs Gruppendritten ins Achtelfinale einziehen, könnte einer der beiden nach dem abschließenden Vorrundenspiel noch nicht wissen, ob der Weg weitergeht.

Direktvergleich Schweiz vs. Türkei

Acht von bislang 15 Vergleichen gingen an die Türkei, während es die Schweiz bei drei Unentschieden nur auf vier Siege bringt. Auch das einzige Duell bei einer EM-Endrunde konnte die Türkei für sich entscheiden: bei der Heim-EM 2008 unterlag die Schweiz nach eigener Führung noch mit 1:2.

Schweiz: Qualifikation und letzte Spiele

Die Schweiz, die zuletzt 2012 bei einem großen Turnier fehlte, danach aber stets im Achtelfinale die Segel streichen musste, hat sich in einer engen Gruppe letztlich als Erster vor Dänemark, Irland, Georgien und Gibraltar eines von zwei direkten EM-Tickets gesichert.

Weniger erfolgreich verlief die Nations League 2020, in der es aus sechs Spielen nur zu sechs Punkten sowie zu Platz drei hinter Spanien und Deutschland reichte. Drei der Punkte erhielt die Schweiz überdies am grünen Tisch, weil die Ukraine coronabedingt nicht anreisen konnte. Dank dieser Zähler konnte letztlich auch der Abstieg vermieden werden. Der Start in die Qualifikation für die WM 2022 gelang der Nati im März dafür mit Siegen in Bulgarien (3:1) und gegen Litauen (1:0) vollumfänglich.

Die Vorbereitung auf die EM-Endrunde nutzte die Schweiz, um sich mit Siegen gegen die USA (2:1) und Liechtenstein (7:0) warm zu schießen. Die Nati trat denn auch mit breiter Brust zur ersten Partie gegen Wales an, tat nach eigener Führung aber zu wenig und kassierte so noch den 1:1-Ausgleich. Am zweiten Spieltag war die Mannschaft von Trainer Vladimir Petkovic dann gegen ein starkes Italien (0:3) weitgehend chancenlos.

Schweiz: Kader, Ausfälle, Aufstellung

Zwei Mal in Folge ist die Schweiz bei der EM-Endrunde in gleicher Besetzung aufgelaufen. Nach der enttäuschenden Vorstellung gegen Italien wären Umstellungen nun aber nicht die ganz große Überraschung, zumal sich im Kader einige zumindest annähernd gleichwertige Alternativen finden.

Türkei: Qualifikation und letzte Spiele

Die Türkei hat nicht ihre besten Jahre hinter sich, nach dem Vorrunden-Aus bei der EM 2016 und der verpassten WM 2018 aber eine ansprechende EM-Qualifikation gespielt und Island, Albanien, Andorra und die Republik Moldau hinter sich gelassen. Lediglich Gruppensieger Frankreich erwies sich als noch besser, wobei die Türkei beide Duelle mit dem Weltmeister nicht verlor (2:0, 1:1).

Auch deshalb geriet die Nations League 2020 zu einer herben Enttäuschung. Platz vier hinter Ungarn, Russland und Serbien bedeutete den Abstieg aus der zweithöchsten Liga. Auch deshalb war der furiose Start in die WM-Qualifikation 2022 im März mit Siegen gegen die Niederlande (4:2) und in Norwegen (3:0) eine Überraschung. Ein 3:3 gegen Lettland holte das Team von Trainer Senol Günes aber prompt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Dafür aber konnte die Türkei in den drei EM-Vorbereitungsspielen Ende Mai und Anfang Juni gegen Aserbaidschan (2:1), Guinea (0:0) und die Republik Moldau (2:0) Selbstvertrauen tanken. Die positiven Resultate gegen vergleichsweise schwache Gegner waren dabei aber wohl etwas ein Trugschluss. Denn zum EM-Start gegen Italien (0:3) war die Türkei weitgehend chancenlos und auch am zweiten Spieltag gegen Wales (0:2) hätte die Niederlage durchaus auch noch höher ausfallen können.

Türkei: Kader, Ausfälle, Aufstellung

Trainer Senol Günes hat es nach dem verlorenen Auftaktspiel mit zwei Änderungen versucht, die aber auch nicht den erhofften Erfolg brachten. Wahrscheinlich, dass die türkische Startelf nun ein weiteres Mal umgebaut wird und auf einer Position sogar umgebaut werden muss: für den gegen Wales mit einer Muskelblessur ausgewechselten Linksverteidiger Umut Meras könnte Mert Müldür beginnen.

Prognose Schweiz vs. Türkei

Die Prognose, dass die Partie für das Weiterkommen noch eine entscheidende Bedeutung haben könnte, scheint nicht allzu gewagt. Zumindest sehen die Quoten Italien klar als Gruppenfavoriten. Der Sieger des Duells Schweiz gegen Türkei hat wohl gute Chancen auf Platz zwei. In unseren Wett Tipps für eine völlig offen erscheinende Begegnung lassen wir das von der Statistik des Direktvergleichs gestützte Bauchgefühl entscheiden und sagen einen türkischen Sieg voraus.

Johannes Ketterl verfügt über lange Erfahrung als Fußballredakteur, insbesondere auch in Verbindung mit Sportwetten. Natürlich verfolgt Johannes die Bundesligen und die 3. Liga intensiv, wirft aber auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und interessiert sich für viele Ligen in Europa vom Geschehen auf dem Spielfeld bis zu den Ereignissen auf dem internationalen Transfermarkt. Auch in der Freizeit spielt der Fußball im Leben von Johannes eine große Rolle, sei es als Trainer oder auch “nur“ als Fan im Stadion.

1
Bet At Home
Bet-at-home
4.9
Jetzt 100€ Bonus holen!
BONUSCODE: WILLKOMMEN
2
Neo.Bet
Neo Bet
4.8
200% Bonus Bis Zu 50€
Viele Wettmärkte
3
ComeOn
ComeOn
4.7
100% Bis zu €200
Pulse Wetten
4
Bet365
bet365
4.3
Bis zu 100€ Bonus in Wett-Credits
Wetten-Konfigurator
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de (18+ Gambling can cause addiction - For help, visit www.bzga.de)
5
Betway
Betway
4.0
Sport-Willkommensbonus bis zu 100 €
Wettkonfigurator
6
20bet
20Bet
4.0
100% MIT BIS ZU 100€
Keine Wettsteuer